Seit 1936

werden Gedenkmünzen herausgegeben, dies seit 1974 jährlich. Bis 1990 handelte es sich dabei ausschliesslich um 5 Frankenmünzen, in Silber bis 1963, in Ku/Ni bis 1990. Ab 1999 bis 2003 ebenfalls 5 Franken, aber aus Bimetall. Heute werden Nominale zu 10 Franken in Bimetall, sowie 20 Franken in Silber und 50 Franken in Gold ausgegeben. Der Nennwert aller Gedenkmünzen ist gesetzlich garantiert, wenn auch nicht als Zahlungsmittel anerkannt.
 

5 Franken 1936 B Wehranleihe
CHF 26,00
zzgl. Versand
5 Franken 1939 B Landesausstellung Zürich
CHF 35,00
zzgl. Versand
5 Franken 1939 B Landesausstellung Zürich
CHF 44,00
zzgl. Versand
5 Franken 1939 B Landesausstellung Zürich
CHF 44,00
zzgl. Versand
5 Franken 1944 B St. Jakob
CHF 19,50
zzgl. Versand
5 Franken 1944 B St. Jakob
CHF 25,00
zzgl. Versand
5 Franken 1944 B St. Jakob
CHF 25,00
zzgl. Versand
5 Franken 1948 B Bundesverfassung
CHF 15,00
zzgl. Versand
5 Franken 1963 B Rotes Kreuz
CHF 14,50
zzgl. Versand
5 Franken 1963 B Rotes Kreuz
CHF 14,50
zzgl. Versand
5 Franken 1963 B Rotes Kreuz
CHF 14,50
zzgl. Versand
5 Franken 1974 Verfassungsrevision 1874
CHF 8,50
zzgl. Versand
5 Franken 1975 Denkmalpflege
CHF 8,50
zzgl. Versand
5 Franken 1976 Murten
CHF 8,50
zzgl. Versand
5 Franken 1977 Johann Heinrich Pestalozzi
CHF 8,50
zzgl. Versand
5 Franken 1978 Henry Dunant
CHF 8,50
zzgl. Versand
5 Franken 1980 Ferdinand Hodler
CHF 8,50
zzgl. Versand
5 Franken 1982 100 Jahre Gotthardbahn
CHF 8,50
zzgl. Versand
121 bis 160 (von insgesamt 185)