Aargau - Laufenburg Doppelvierer o.J. 16. Jhdt
Referenz: HMZ-2#4
Material: Silber
Durchmesser: 19.5 mm
Vorkommen: sehr selten, RR
Laufenburg
-
Historische Situation:
-
Laufenburg war im Mittelalter eine wichtige Stadt am Rhein und gehörte zu den Vorderen Landen der Habsburger.
-
1803, im Zuge der Neuordnung der Schweiz durch Napoleon (Mediationsakte), wurde das Gebiet östlich des Rheins (heute Laufenburg in Baden-Württemberg) vom westlichen Teil getrennt.
-
Der westliche Teil kam zum neu gegründeten Kanton Aargau. Daher gibt es heute Laufenburg (AG) in der Schweiz und Laufenburg (Baden) in Deutschland, verbunden durch eine Rheinbrücke.
-
Geografisch/Verwaltung:
-
Laufenburg (AG) ist eine Kleinstadt im Kanton Aargau, nahe bei Frick und dem Fricktal.
-
Der Bezirk Laufenburg ist einer von 11 Bezirken im Aargau, mit Verwaltungssitz in der gleichnamigen Stadt.