Münzen der Eidgenossenschaft ab 1850 bis in die Gegenwart

In der Navigation wählen Sie aus unserem umfangreichen Angebot. Umlaufgeld 1 Rappen bis 5 Franken, Gedenkmünzen 5 - 20 Franken + Gold 50 - 250 Franken, Kursmünzensätze in Stempelglanz und Polierter Platte, Spezialsätze und Babymünzsätze in Stempelglanz und Polierter Platte, Eidgenössische Schützentaler 1842 - 1939, eine feine Auswahl an gesuchten Goldmünzen 10 - 100 Fr. Helvetia und Vreneli, sowie eine Auswahl von Fehlprägungen.
 

PP Münzsatz 2007 Steinbock
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 90,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2008 Steinadler
-11%
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
Ehem. CHF 90,00
Nur CHF 80,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2009 Rothirsch
VERKAUFT
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 90,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2010 Murmeltier
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 90,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2011 Zibelemärit
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 90,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2012 Combats de Reines
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 90,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2013 Silvesterchlausen
VERKAUFT
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 90,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2014 Gansabhauet Sursee
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 90,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2015 Alpabzug
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 90,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2016 Alpen Edelweiss
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 85,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2017 Enzian
VERKAUFT
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 120,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2018 Silberdistel
VERKAUFT
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 145,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2019 Reh
VERKAUFT
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 165,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2020 Hase
VERKAUFT
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 185,00
zzgl. Versand
PP Münzsatz 2021 Fuchs
VERKAUFT
inkl. der 10 Franken Gedenkmünze
CHF 185,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1974
CHF 60,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1976
CHF 45,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1977
CHF 35,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1981
CHF 40,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1982
CHF 45,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1983
CHF 35,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1984
CHF 35,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1985
CHF 35,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1986
CHF 35,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1987
CHF 40,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1988
CHF 40,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1989
CHF 30,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1990
CHF 40,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1991 - RAR
Seltenes 5 Frankenstück
CHF 160,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1992
CHF 30,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1993 - RAR
Seltenes 5 Frankenstück
CHF 170,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1994
CHF 30,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1995
CHF 30,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1996
CHF 30,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1997
CHF 30,00
zzgl. Versand
stgl Münzsatz 1998
CHF 30,00
zzgl. Versand
761 bis 800 (von insgesamt 841)
Bis zum Jahr 1848 war es Aufgabe der Kantone Münzen zu prägen, bzw. prägen zu lassen. Mit dem Jahr 1848 änderte sich dies mit Gründung des Bundesstaates und es wurde in der Schweiz eine einheitliche Währung im Dezimalsystem eingeführt. 100 Rappen entsprechen 1 Franken.

Der Schweizer Franken
Ab 1850 werden für die Eidgenossenschaft 9 verschiedene Münzen geprägt.

Es sind dies im Einzelnen: 1 Rappen & 2 Rappen in Bronze; 5 Rappen, 10 Rappen & 20 Rappen in Billon; 1/2 Franken, 1 Franken, 2 Franken & 5 Franken in Silber



Im Laufe der Zeit hat sich herausgestellt, dass Billon eher ungeeignet war und durch Nickel bzw. Kupfer-Nickel ersetzt werden musste. Die Feinheit der Silbermünzen wurde ebenfalls reduziert, von ehemals 900/1000 auf neu 835/1000, 800/1000. Im Jahr 1931 wurde das Gewicht des 5 Frankenstückes von 25 Gramm auf 15 Gramm herabgesetzt und in Jahr 1968/70 gänzlich durch Kupfer/Nickel ersetzt. Die Aera der Silbermünzen als Zahlungsmittel (1850-1967/69) wurde somit beendet.

Die Prägestätten, sowie die dazu gehörigen Münzzeichen:
A: Paris
AB: Strassburg
B (ohne Punkt):
Bern B.(mit Punkt): Brüssel
BB: Strassburg
o.Mzz. (ohne Münzzeichen): 1968-70 London, 1970-85 Bern